Die wunderbaren Original-Aquarellbilder, die uns Frau Mechthild Fischer dankenswerter Weise geschenkt hat, wurden bereits bei zwei kleinen Ausstellung und beim Adventsbasar vorgestellt. Die Bilder sind bei den Besuchern sehr gut angekommen und eine beachtlichen Anzahl hat bereits eine neue Liebhaberin, einen neuen Liebhaber gefunden. Der gesamte Erlös daraus wird demnächst der Tagespflege überwiesen.
In diesem Jahr möchten wir eine neue Form der Unterstützung der Tagespflege ausprobieren. Dazu würden wir gerne jeweils einem Monat lang ein Aquarell als „Bild des Monats“ im Gemeindehaus anbieten. Es wird im Vorraum des Gemeindesaals auf einer Staffelei ausgestellt. Dort können Sie es ganz in Ruhe anschauen, sich daran freuen und es kann zu Gunsten der Tagespflege erworben werden. Über Preis und Zahlungsmodalitäten werden wir uns auf jeden Fall einig werden. Die bisherigen Verkaufserlöse können als Anhaltswerte dienen. Sie lagen bei 100 bis 120 € pro Aquarell.
Wenn Sie sich selbst eine Freude machen wollen oder z.B. ein besonderes, einzigartiges Geschenk für jemanden suchen, greifen Sie zu. Die Tagespflege freut sich mit Ihnen.
Bei Interesse setzen Sie sich bitte mit dem Schatzmeister des Fördervereins, Roland Anders, Tel. 0921 48366 oder per Mail an roland.g.anders@web.de in Verbindung. Gerne können Sie sich auch ans Pfarramt oder die Tagespflege wenden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und ermöglichen Ihnen selbstverständlich auch eine Besichtigung der weiteren Bilder.
Fotos: Lobe-Hahn Gestaltung
foto-beate-helena-photocase.de
Die Gemeinde der Kreuzkirche veranstaltet in diesem Jahr wieder einen Lebendigen Adventskalender.
In der nächsten Woche am Dienstag, den 10.12.2024, um 18:00 Uhr öffnet der Förderverein Tagespflege Im Kreuz zu Haus e.V. auch ein Fenster. Ort: Direkt vor dem Eingang der Senioren-Tagespflege Dr.-Martin-Luther-Str. 18.
Wir laden Sie herzlich dazu ein. Kommen Sie doch einfach mal vorbei zu einem gemütlichen adventlichen Treffen mit einer Weihnachtsgeschichte und Adventsliedern bei wärmendem Feuerschein in Feuerschalen. Auch für einen kleinen Imbiss mit guten Getränken ist gesorgt.
Über Ihren Besuch würden wir uns sehr freuen.
Auch dieses Jahr lädt der Förderverein nach dem Gottesdienst zum Adventsbasar zugunsten der Seniorentagespflege „Im Kreuz zu Haus“ ein.
Angeboten werden wieder weihnachtliche Leckereien, Marmeladen, Gebasteltes, Kerzen und andere nützliche Dinge. Sachspenden dafür können gerne im Pfarramt abgegeben werden.
Am 1. Dezember, 1. Advent
und 8. Dezember, 2. Advent
foto-lobe-hahn-gestaltung
Wir laden herzlich in die Seniorentagespflege „Im Kreuz zu Haus“ ein.
Um 9 Uhr im vorangehenden Gottesdienst wirken Mitarbeiter und Gäste der Einrichtung mit.
Im Anschluss können Sie unsere Einrichtung besichtigen und bei einer Tasse Kaffee und einem Stück selbstgebackenem Kuchen sich über den Tagesablauf der Gäste, die Aktivitäten, Unternehmungen und Kosten informieren.
Außerdem präsentiert der Förderverein im Rahmen einer Gemäldeausstellung 18 wunderschöne Original-Aquarelle. Sie wurden von Frau Mechthild Fischer geschaffen und können vom Förderverein verkauft werden. Der Erlös, den die kleinen Kunstwerke erzielen, kommt in voller Höhe der Tagespflege zu Gute!
Die Aquarelle zeigen in sanften, fließenden Übergängen lichte, farblich abgestimmte Motive aus Bayreuther Parks und Gärten. Silberfarbene Rahmen und individuell angepasste Passepartouts heben die ansprechenden Motive hervor. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit und lassen sie sich durch die Schönheit der Aquarelle verzaubern.
Team und Förderverein der Tagespflege freuen sich auf Sie!
foto-lobe-hahn-gestaltung
Frau Mechthild Fischer, eine sozial engagierte Bayreuther Malerin, die in unserer Kirchengemeinde lebt, hat dem Förderverein 18 ihrer wunderbaren Aquarellbilder geschenkt. Die Bilder sind dazu bestimmt, unsere Tagespflege finanziell zu unterstützen. Die Aquarelle sollen verkauft werden und der gesamte Erlös den Gästen der Tagespflege zu Gute kommen. Die Unterstützung der Tagespflege ist Frau Fischer ein großes Anliegen. In der Tagespflege sieht sie ein wunderbares, immer wichtiger werdende Projekt. Dies hat es ihr erleichtert, sich von den kleinen Kunstwerken zu trennen.
Frau Fischer widmet sich seit vielen Jahren der Aquarellmalerei. Ihre Bilder zeigen in sanften, fließenden Übergängen lichte, farblich abgestimmte Motive aus Bayreuther Parks und Gärten. Sie strahlen Wärme, Leichtigkeit und Freude aus. Schlichte Rahmen und individuell angepasste Passepartouts heben die naturgetreuen Motive hervor.
Eine kleine Auswahl ihrer Werke ist angefügt.
Der Förderverein wird sich um den Verkauf der kleinen Kunstwerke kümmern. Geplant ist im Zusammenhang mit dem Themen-Gottesdienst „Tagespflege“ und dem Tag der Offenen Tür der Tagespflege am 03. 11. 2024 die Bilder auszustellen und zu verkaufen. Unseren Mitgliedern bieten wir aber an, sich schon jetzt ein Bild auszusuchen und zu erwerben. Setzen Sie sich dazu bitte mit dem Schatzmeister des Fördervereins, Roland Anders, Tel. 0921/48366 oder per Mail an roland.g.anders@web.de in Verbindung. Wir ermöglichen Ihnen eine Vorab-Besichtigung. Die einzigartigen Aquarelle werden, incl. Rahmen und Passepartout, für 120 € pro Stück angeboten. Machen Sie sich selbst oder anderen eine große Freude damit.
fotos-lobe-hahn-gestaltung
Am Samstag, den 20. April 2024 konnten wir wieder eine Brotzeit für Männer anbieten.
Der Förderverein Tagespflege Im Kreuz zu Haus hat, wie immer, Männer aller Altersgruppen herzlich dazu eingeladen.
Zu dem Thema: „Männer haben auch Gefühle … Hunger und Durst z.B. …“ sprach Pfr. Jonathan Jakob.
Die Tagespflege „Im Kreuz zu Haus“ sucht eine/n Bewerber/in für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ab 1. September 2024.
Die Schule ist geschafft, aber es ist noch nicht klar wie es weitergeht? Kommt vielleicht ein sozialer Beruf in Frage? Oder möchtest Du, ein Orientierungsjahr machen, dich ausprobieren, das Leben kennenlernen, Erfahrungen machen, die Dich als Persönlichkeit weiterbringen? Oder hast Du Wartezeiten auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz vor Dir?
Egal, wie Deine Situation ist: Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bekommst Du die Chance Antworten auf diese Fragen zu finden, Dich auszuprobieren, Kontakte zu knüpfen, Dein soziales Engagement mit einer verantwortungsvollen Aufgabe zu verbinden und kannst besondere Erfahrungen im Glauben machen.
Zu deinen konkreten Aufgaben gehört unter anderem, die Tagesgäste zusammen mit dem Team individuell zu betreuen. Du unterstützt die Senioren bei den alltäglichen Dingen des Lebens wie z.B. das Hinsetzen und Aufstehen am Stuhl oder Ruhesessel, die Begleitung beim Laufen in der Einrichtung, Du erledigst anfallende hauswirtschaftliche Tätigkeiten, hilfst bei der mundgerechten Zubereitung der verschiedenen Mahlzeiten.
Das Betreuungsteam freut sich über deine Unterstützung bei der Durchführung der Bewegungs- und Beschäftigungsrunde und wenn Du dir sicher bist, betreust Du auch mal selbständig eine kleine Gruppe mit Gästen.
Mitmachen kann jeder, Bewerbungen bitte an die Tagespflege Tel. 0921 745 46 69 oder tagespflege.bt@elkb.de